Yamaha Antriebe
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
|
PWseries CE |
PWseries TE |
PWseries ST |
PW-X2 |
---|---|---|---|---|
Optimales Einsatzgebiet |
Diese neue Antriebseinheit wurde für den alltäglichen Stadtverkehr entwickelt. Die PW-Serie CE erhöht den Fahrkomfort, egal ob auf dem Weg zur Arbeit, in die Schule oder zum Einkaufen. Die Einheit liefert ein Drehmoment von 50 Nm und ermöglicht es dem Fahrer, alle Vorteile eines E-Bikes zu erleben. Die PW-Serie CE wurde entwickelt, um allen Anforderungen in der Stadt gerecht zu werden. |
Der PWseries TE ist vorrangig auf Komfort und stabile Fahreigenschaften in der Stadt ausgelegt. Ob Gegenwind oder steiler Anstieg – müheloser Vortrieb heißt das Ziel. Dank Quad Sensor System von Yamaha erkennt das System jegliche Fahrsituationen automatisch und liefert z.B. beim Anfahren an steileren Anstiegen genau die passende Motorunterstützung und geschmeidige Beschleunigung. | Dank des Quad Sensor System™ von Yamaha kann der PWseries ST in jeder erdenklichen Fahrsituation optimale Unterstützung leisten – dabei ist er 100 g leichter als sein Vorgänger. Der Trittfrequenz-Bereich für die Antriebsunterstützung wurde nochmals erweitert und an höhere Trittfrequenzen angepasst. Die Charakteristik des PWseries ST macht ihn zum perfekten Allrounder. Ob als Einsteiger oder erfahrener (E-)Biker, ob auf der Straße oder im Gelände: der PWseries ST bietet jedem Fahrertyp genau die richtige Unterstützung und jeden Menge Fahrspaß. |
Das Topmodell von Yamaha, der PW-X, hat ein Update zum PW-X2 erfahren – und zum originalen "Pure Ride"-Konzept mit kraftvoll-dynamischer Antriebsunterstützung kommt jetzt eine optimierte Unterstützung bei höheren Trittfrequenzen. Der neue PW-X2 liefert die nötige Antriebs-Power jetzt noch gezielter, wenn der Fahrer sie braucht. Bei einer Trittfrequenz von 100/min unterstützt er um bis zu 50% stärker als sein Vorgänger. |
Gewicht | 2,9 kg | 3,4 kg | 3,4 kg | 3,1 kg |
Nennleistung | 250 W | 250 W | 250 W | 250 W |
Max. Drehmoment |
50 Nm | 60Nm | 70 Nm | 80 Nm |
Max. Trittfrequenz |
100 U/min | 100 U/min | 110 U/min | 120 U/min |
Geschwindigkeit | 25 km/h | 25 km/h | 25 km/h | 25 km/h |
Unterstüzungsmodi (%) |
4 Modi
|
4 Modi
|
4 Modi
|
5 Modi
|
Ausschlaggebend für die Entscheidung, welcher Antrieb zu Ihnen passt, ist Ihr Fahrstil und das Gelände in dem Sie sich bewegen wollen.
Für den Stadtfahrer empfiehlt sich der PWseries TE, der bereits in der 3. Generation ist und mit einem 4. Sensor für die Steigung aufwartet (zusätzlich zu den Sensoren für Drehmoment, Geschwindigkeit und Trittfrequenz), oder der PWseries CE, der extrem leicht und leise gebaut wurde.
Der Allrounder im Sortiment von Yamaha ist der PWseries ST. Er eignet sich auch für längere Touren und Fahrten auf unbefestigten Straßen.
Der Mountainbiker und Offroad-Fanatiker sollte zum sportiven PW-X2 Antrieb greifen, der nicht nur mehr Leistung mitbringt, sondern auch stolze 380 Gramm leichter ist. Zudem ist im PW-X2 ein Freilauf mit deutlich mehr Zähnen verbaut, was den Rückschlag um 1/3 reduziert.
![]() |
|
![]() |
Außenmaße - Vergleich 13 % kompaktere Bauweise durch Volumen |
Freilauf – Vergleich Der exklusive Ratschenmechanismus reduziert das Ventilspiel drastisch |
Antriebskraft - Charakteristik Schnelle Antwort |
Neue Eigenschaften
![]() |
|
|
Konstant hohe Power bei hohen TrittfrequenzenDer neue PW-X2 liefert die nötige Antriebs-Power jetzt noch gezielter, wenn der Fahrer sie braucht. Bei einer Trittfrequenz von 100/min unterstützt er um bis zu 50% stärker als sein Vorgänger. |
Automatic Support Mode für E-MTBsDer exklusiv für den PW-X2 abgestimmte Automatic Support Mode liefert die optimale Unterstützung im gesamten Bereich von Trail-Touren bis Renneinsatz, indem er passend zur Fahrsituation automatisch zwischen den 3 Unterstützungs-Modi (Eco, Standard und High) wechselt. Auf ebener Straße wird weniger unterstützt, an steilen Anstiegen hingegen eine Extraportion Power abgeliefert – das fühlt sich an, als ob das System die Gedanken seines Fahrers lesen könnte. |
Display & Switch
![]() |
![]() |
|
|
|
Display A |
Display C |
Display X |
---|---|---|---|
Antriebseinheit | Ab Modelljahr 2019 sind alle Antrieb/Display-Kombinationen möglich | ||
Optimales Einsatzgebiet | Yamahas LCD-Display für einen breiten Einsatzbereich, von der Stadt bis ins Gelände. Mit vereinfachter, leicht bedienbarer großer Anzeige von Geschwindigkeits- und Akku-Ladestandsfunktionen. Besonderer Wert wurde auf gute Ablesbarkeit unter schwierigen Fahrbedingungen gelegt. Der Unterstützungsmodus kann durch Knopfdruck während der Fahrt verändert werden. | Das große 2,8“-Farbdisplay bietet klare Ablesbarkeit und Kontrolle über die Konnektivitätsfunktionen. Mehrere Display-Bildschirme lassen sich für unterschiedliche Modi konfigurieren. Ein neu designter, ergonomischer Lenkerschalter vereinfacht die Bedienung. Mittels Smartphone-Anbindung können erweiterte Funktionen über eine App genutzt werden. Das Display C hebt den Fahr(rad)spaß auf ein neues Niveau. | Yamaha hat dieses Interface so aktualisiert, dass sich der Fahrer künftig voll auf sein Fahrerlebnis konzentrieren kann. Das Konzept dieses Displays lautet „Schlicht und robust“. Es ist robust genug für harte Trails – und das spiegelt sich auch im Design der neuen, ergonomischen Schalter wider, die sich jederzeit gut bedienen lassen. Per LED wird der Unterstützungsmodus auf einen Blick angezeigt, selbst in schwierigen Fahrsituationen. |
Display | 1,7"-LCD | 2,8"-TFT (farbig) | 1,8"-LCD |
Stromversorgung | - | USB (1 A) | USB (1 A) |
Konnektivität | - | Bluetooth® | Bluetooth® |
Funktionen |
<Dauernd>
<Auswählbar*>
|
<Dauernd>
<Auswählbar*>
|
<Dauernd>
<Auswählbar*>
|
*Bei den wahlbaren Anzeigen konnen wenig benutzte Funktionen ausgeblendet werden.
**BLT-Verbindung vorausgesetzt
Akku und Ladegerät
![]() |
![]() |
|
|||||
|
Multi-Location-Akku |
Unterrohr-Akku |
Gepäckträger-Akku |
||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kapazität | 400 Wh |
500 Wh |
600 Wh |
500 Wh |
400 Wh |
500 Wh | 400 Wh |
Spannung | 36 V | 36 V | 36 V | 36 V | 36 V | 36 V | 36 V |
Ladezeit | ca. 3,5 Stunden | ca. 4,5 Stunden | ca. 5,0 Stunden | ca. 4,0 Stunden | ca. 3,5 Stunden | ca. 4,0 Stunden | ca. 3,5 Stunden |
Gewicht | 2,9 kg | 3,0 kg | 3,8 kg | 3,0 kg | 2,9 kg | 3,0 kg | 2,9 kg |
Eingangsspannung | 220 - 240 V |
---|---|
Frequenz | 50 / 60 Hz |
Output | 42 V, 4 A |
Maße | 184X86X50 mm ( 791 cc ) |
Sollten sie weitere Fragen haben, beraten wir Sie gerne in unseren Filialen München Trudering, Isartor und Unterschleißheim!